History and Motivation
The list of static site generators is very long, but which one should you choose? When I ported this blog from Drupal to static HTML, I chose Spress, written in PHP, because PHP was my main programming language, its code looked well-thought-out, relied on established libraries and did everything I wanted out of the box and with a minimum amount of configuration. However, during the last year there was only one minor release of Spress and I missed some features I saw in other projects:
In der Standardeinstellung verpackt Zend_Form Eingabefelder und ihre
Beschriftungen in einer HTML-Definitionsliste. Ob das nun semantisch ist
oder nicht, darĂ¼ber kann man sich so trefflich streiten wie darĂ¼ber, was
der bessere Editor oder das bessere Betriebssystem ist. Viel
interessanter ist die Frage, wie man die DT
und DD
Elemente so mit
CSS formatiert, dass dabei ein zweispaltiges Formular herauskommt.
Der erste Versuch ist klassisch: das dt
mit der Beschriftung bekommt
eine Breite und ein float
verpasst, das bekommt dd
‘zur
Sicherheit’ noch einen Rand, der der Breite des dt
entspricht.